DER VEREIN DER FREUNDE VON ACIGNÉ e.V.

Mit aktuell 64 Mitgliedsfamilien ist unser Verein eine in über 40 Jahren gewachsene starke Verbindung der Menschen aus Acigné in der Bretagne und Wachtendonk am Niederrhein. In regelmäßigen wechselseitigen Treffen bieten ansprechende Programme den Rahmen für persönliche Begegnungen, das Kennenlernen der jeweiligen Partnergemeinde sowie Ausflüge zu Sehenswürdigkeit im Umfeld.

Neujahrsschwimmen am 01.01.2025

Im Naturfreibad in Wachtendonk, das ist klar,

Beginnt gleich das Neujahrsschwimmen, wunderbar.

Kaltes Wasser, und der Sprung hinein

Eine Mutprobe, die alle wird erfreu'n! 

 

Mit jedem Spritzer, der uns umgibt,

Verwirklichen wir gute Vorsätze, wie man sie so liebt.

Gesundheit und Freude, ganz wohlig zu treiben,

Gemeinsam im Wasser, die Sorgen vertreiben.

 

So tauchen wir ein, in die frische Flut,

Ein Neuanfang, der uns allen gut tut.

Im Naturfreibad Wachtendonk, da blüht unser Mut,

Auf ein Jahr voller Glück und Gesundheit, so tut es uns gut!

 

(Begrüßungsgedicht von Moderator Matthias Stürmlinger)

 

 

Und dann ging's los! Über 70 Aktive stürzten sich in die Fluten des Naturbads in Wachtendonk - und das bei Wasser- und Lufttemperaturen von etwa 6-7 Grad. Und der starke Wind sorgte dafür, dass sich das noch kühler anfühlte ....

 

Das war aber letztlich kein Problem für die hartgesottenen Wasserfans. Alle hatten mal wieder viel Spaß!

 

Das Event hat sich inzwischen herumgesprochen - selbst der WDR ist darauf aufmerksam geworden.

 

WDR aktuell vom 01.01.2025  => ab Minute 14

Lokalzeit Duisburg vom 02.01.2025 => ab Minute 8:24

 

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 20.11.2024

Protokoll Mitgliederversammlung 20.11.2024
Protokoll Mitgliederversammlung 20.11.20
Adobe Acrobat Dokument 56.5 KB

Fahrt nach Acigné vom 09.-12.05.2024

Wieder einmal war die Tour nach Acigné ein sehr schönes Erlebnis. Nach einer stressfreien Anreise gab es am Abend des ersten Tages einen Empfang im Gemeindezentrum Triptik.

 

Am Freitag stand ein Ganztagsausflug auf dem Programm: Dinan - Dinard - Rance (Gezeitenkraftwerk).

 

Am Samstagvormittag wurde Rennes besucht. Nach einer Stadtführung bestand die Gelegenheit zum Shoppen und zum Besuch des Wochenmarktes. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen diverser Veranstaltungen vor Ort in Acigné (Stadtführung, Aktivitäten am “Pole Créatif Joval”, Kreatives mit dem Verein «Du fil au tissu», Ausstellung „Concours Alphonse Aubrée“), bevor der Besuch mit einer Abendveranstaltung ausklang.

 

Hier die Filmdoku und einige Bilder .....

Hausarbeit "Deutsch-Französische Städtepartnerschaft am Beispiel von Acigné und Wachtendonk

Die Verfasserin der Hausarbeit, Hannah Echelmeyer, ist in Wachtendonk aufgewachsen und schon früh über ihre Eltern mit der Städtepartnerschaft in Berührung gekommen. Zusammen mit ihrer Familie hat sie an zahlreichen Austauschen zwischen Acigné und Wachtendonk teilgenommen.

Zurzeit studiert sie im Masterstudiengang interkulturelle deutsch-französische Beziehungen in Aix-en-Provence (F). Im Zuge des Studiums beschäftigt sie sich u.a. mit deutsch-französischem Kulturaustausch und -Konflikten.

Hausarbeit Städtpartnerschaft Acigné / Wachtendonk
ECHELMEYER_Die Städtepartnerschaft zwisc
Adobe Acrobat Dokument 205.4 KB